Das Apple der Supplement Industrie

Datum: 31.03.2024

In diesem Gewinnspiel-Video möchte ich wieder versuchen zu erläutern, welche Rolle HPN aus meiner Sicht auf dem Supplement Markt einnimmt. Dabei ist der Vergleich mit Apple ziemlich passend…

Transkript:

Ist HPN das Apple der Supplement Industrie? Heute machen wir mal wieder ein Gewinnspiel und in diesen Videos versuche ja immer zu erklären, wofür die jeweilige Firma für mich steht. Und speziell bei HPN kommen mir wirklich richtig viele Dinge in den Kopf, die ich so auch mit Apple verbinde. 

Um euch zu demonstrieren, was ich genau damit meine, stelle ich euch wieder einen Warenkorb vor, den am Ende drei von Euch gewinnen können. Und das erste Produkt davon fällt dabei in die Kategorie Diet Support!

Hier bietet HPN ja zwei verschiedene Produkte zur Auswahl. Den koffeinfreien Ignite und den Heat, der wiederum mit Koffein daherkommt. 

Ich hab ehrlich gesagt echt lange überlegt, welches der beiden Produkte ich verlosen möchte. Ich hab mich damals in meiner Diät vor allem auf den Ignite konzentriert, weil ich explizit eine koffeinfreie Lösung haben wollte, aber die Wirkung ist halt schon nicht ohne. Der Hauptinhaltsstoff im Ignite ist nämlich das ProGbb, was nicht nur eine Vorstufe von L-Carnitin ist, sondern auch bei dieser Umwandlung einen wirklich sehr starken thermogenetischen Effekt mitbringt. Ich habe davon in meiner Diät morgens immer 2 Kapseln genommen und ca. 2 bis 3 Stunden später fängt man so dermaßen an zu schwitzen, selbst wenn man nur am Schreibtisch sitzt, dass man sich eigentlich direkt wieder umziehen muss.

Daher war ich so auch zögerlich, weil das echt kein Produkt ist, dass ich jemandem morgens vor der Schule oder Arbeit zumuten wollen würde. Aber andererseits ist es halt auch so typisches HPN Produkt, wo man sich einfach wundert, wie das noch legal verkauft werden darf und deswegen hab ich jetzt doch den Ignite noch mit reingepackt. Aber seid wie gesagt vorsichtig und fangt besser auch mal mit nur einer Kapsel an.

Warum ich das jetzt mit Apple verbinde, liegt an folgendem: Es gab natürlich schon schon vor dem Ignite viele Fatburner auf dem Markt, aber HPN hat halt auf ihrem Markt nochmal für eine völlig neue Erfahrung gesorgt, die man so bisher noch nicht gesehen hat und das ist auch so ein bisschen das, wofür auch Apple steht. Die haben ja beispielsweise mit dem iPhone auch die Handys nicht erfunden, aber eben für eine andere Erfahrung gesorgt. Sprich, Innovation ist definitiv ein Punkt, den ich so auch mit HPN verbinden würde.

Das zweite Produkt, das ich in den Warenkorb gelegt habe, ist der All In und das ist tatsächlich auch mein Supplement des Jahres 2023 gewesen. Dahinter verbirgt sich ein klassischer Allrounder Booster, der sich aber halt keine größeren Schwächen erlaubt. Der Pump ist für einen Booster dieser Art wirklich stark, die Fokus Formel, die benötigt zwar mit 300 mg relativ viel Koffein, wodurch sie streng genommen auch nicht mehr in Europa verkehrsfähig wäre, macht einen aber trotzdem nicht hibbelig oder unruhig, sondern pushed genau im richtigen Maß, dass man sich im Training wach und leistungsfähig fühlt, dabei aber halt nicht überdreht. 

Und selbst der Geschmack ist im Gegensatz zu einem gewissen Fokus Booster von HPN auch richtig gut geworden, sodass ich mit Ausnahme der Koffeineffizienz in meinem Test damals eigentlich nur den Preis wirklich bemängeln könnte. Der liegt nämlich vor Rabattcode Felix bei 39,99 EUR, womit wir bei einem Portionspreis von 2,67 EUR langen, was dann schon etwas happig ist. So ein bisschen wie auch bei einem Macbook, wo man zwar die gute Verarbeitung oder die schnellen Prozessoren anerkennt, aber dann beim Preis trotzdem etwas schlucken muss.

Der Booster hat zwar aktuell noch einen Etikettenfehler, wodurch genau genommen 18,7 statt 15 Portionen im Booster stecken, aber dafür müsste man auch die Portionsgröße nach unten anpassen und das ist dann nicht mehr der Booster, den ich damals bewertet habe.

Der Intra ist dann das dritte Produkt in meinem Warenkorb. Hier nehme ich euch im Gegensatz zum nachfolgenden Supplement aber die Entscheidung der Geschmacks ab, weil der Fruchtpunsch Flavour bestimmt auch irgendwie objektiv nachweisbar einfach der Geilere ist. Quelle, vertrau mir, Bruder!

Speziell den hab ich ausgewählt, weil der in meinen Intra Vergleich letztens auch wieder gut abgeschnitten hat. Die Dosierungen waren alle völlig in Ordnung und größere Versäumnisse bei der Rohstoffauswahl sind ebenfalls nicht aufgefallen.

Wenn man was kritisieren kann, dann die Tatsache, dass einige der Zutaten nicht per se akut wirken und ihr volles Potenzial erst bei Dauereinnahme entfalten. Dazu zählen so Inhaltsstoffe wie das L-Carnitin oder das Ashwagandha, die für diesen Zweck dann auch einfach noch höher hätten dosiert sein müssen. 

Da das aber Zutaten sind, die andere Firmen in der Regel gar nicht verwenden, ist das aber natürlich eher  zugestanden als das komplette Verhunzen der Aminosäurenmatrix, wie es bei Bulk der Fall war.

Bei Produkt Nummer 4 kommt dann jetzt wieder euer Einsatz in den Kommentaren ins Spiel. Teil des Warenkorbs ist nämlich auch das Natural Whey Protein in einem Geschmack eurer Wahl. Erst vor ein paar Wochen hatte ich das Proteinpulver ja in einen Vergleich zu diversen anderen Produkten wie ESN, Quantum und Co. gepackt und dabei ist mir auf jeden Fall aufgefallen, dass das Natural Whey einen eher natürlicheren Geschmack mit weniger Süße aufweist als die meisten Konkurrenzprodukte. 

Zudem arbeitet der Mix aus 70 % Whey Protein Konzentrat und 30 % Whey Protein Isolat, der so per se natürlich keine Innovation darstellt, noch mit dem Verdauungsenzymkomplex namens Digezyme, der die Aufnahme der Nährstoffe verbessern soll. Das kommt natürlich vor allem dann zugute, wenn man das Protein nicht einfach nur mit Wasser trinkt, sondern in einer Mahlzeit verarbeitet, allerdings sollte beachtet werden, dass das enthalte Alpha Amylase Enzym dieses Komplexes auch dafür bekannt ist, Stärke zu spalten, weshalb ein Porridge gemixt mit dem Natural Whey eher flüssig bleibt. 

Die letzten beiden Produkte stehen für mich sinnbildlich – ich muss ja irgendwie beim Thema Apple bleiben – für das iPad. Ist jetzt natürlich keine mega Innovation, macht aber das, was es soll ohne größere Fehler plus noch ein bisschen mehr, was man sonst bei Konkurrenz eher nicht sieht. Nicht prinzipiell immer zum Vorteil des Anwenders, aber das ist ja beim iPad genauso.

Um jetzt am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr den Kanal abonniert haben und in einem Kommentar unter dem Video euren Wunschgeschmack vom Natural Whey nennen, den ihr gewinnen wollt. 2 Personen werden dann auf YouTube ausgelost und eine Dritte dann im entsprechenden Instagram Beitrag! Ist aber alles in der Videobeschreibung verlinkt!

*Hinweis: Das Gewinnspiel ist bereits abgelaufen.*

Ein Produkt hab ich aber noch, weil ich dieses Mal in Anführungszeichen nur 3 Gewinner auslose und das mit einem möglichst großen Warenkorb kompensieren möchte. Und das wäre dieses Produkt hier, der Limitless, den ich wieder in die Kategorie Innovation einstufen würde.

Es ist nämlich ein Nootropikum, das den vollen Fokus auf eine verbesserte Konzentration setzt, allerdings das in einem Maß, dass es primär kein Trainingsprodukt mehr ist, sondern eher für die Arbeit oder die Schule konzipiert wurde. 

Speziell für diesen Zweck hätte man sonst entweder einfach auf einen Energy Drink oder diese Fokus Kapseln zurückgegriffen, die es ja von vielen Herstellern mittlerweile zu kaufen gibt, aber da wird sich halt vor allem die Wirkung des Koffeins zunutze gemacht, was a) heutzutage definitiv keinen Innovationspreis mehr verdient und b) auch einen starken Gewöhnungseffekt mit sich bringt. 

Koffein ist im Limitless zwar auch drin, aber halt nur 37 mg, also nicht mal eine halbe Tasse Kaffee. Seine Wirkung erhält er vielmehr durch die ganzen anderen Zutaten die die kognitive Leistung über möglichst langen Zeitraum stärken sollen. Der Limitless wirkt also im Vergleich zu einem Energy Drink sehr viel subtiler, aber dafür auch nachhaltiger.

Gerade wenn man sich über mehrere Wochen auf eine Prüfung vorbereitet, finde ich da so ein Produkt deutlich sinnvoller als sich einfach nur auf Koffein zu verlassen, dessen Wirkung wie gesagt bei dauerhafter Einnahme relativ schnell nachlässt und abhängig macht.

Das ist aber dann tatsächlich auch der komplette Warenkorb, der nach Code Felix mit 194,70 EUR drei von euch hoffentlich richtig glücklich machen dürfte. Ich hab mir zumindest Mühe gegeben, dass auch für so ziemlich jeden Geschmack etwas passendes dabei ist.

Meine Empfehlungen von HPN

Zeit habt ihr für die Teilnahme wie immer eine Woche und dann werde ich die Gewinner wieder hier in den Kommentaren und natürlich auf Instagram bekanntgeben. Und denkt dran, ein Kommentar reicht völlig aus, macht euch also nicht mehr Aufwand als nötig!

*Die Website arbeitet mit Affiliate Links. Durch das Nutzen dieser Links kann man meine Arbeit unterstützen, ohne mehr bezahlen zu müssen. Außerdem gilt Werbung wegen Produkterkennung.*