Das sind die besten Fitness Adventskalender 2024 (inkl. mein eigener) | Fitness Food Corner
Was sind 2024 die besten Fitness Adventskalender? Diese Frage kläre ich im Video, verschaffe Euch also einen allgemeinen Überblick, und präsentiere Euch sogar meinen eigenen Adventskalender, der am 06. Oktober um 14:00 Uhr auf meiner Website online gehen wird!
Transkript:
Lass uns über die neuen Fitness Adventskalender reden!

Oh ja, Spoiler alert, aber ich mach’ zusammen mit Leon auch einen Kalender. In diesem Video gehts aber vor allem wieder darum, euch einen Überblick über die Fitness Adventskalender zu geben. Also zumindest über die, die in meinen Augen auch wirklich relevant sind.
Heißt, dass es logischerweise auch noch andere Kalender gibt, aber die waren entweder nicht rechtzeitig online oder schlicht derart bescheiden, dass sich für mich nicht mal das Berichten lohnt…
Der erste Kalender ist so ein absolutes Standardprodukt. Ich hätte mich ehrlicherweise fast geweigert darüber zu berichten, aber jetzt dient er als Beispiel, was so wirklich das absolut Mindeste ist, was man sich von einem Fitness Adventskalender erwarten darf.

Energybody bietet nämlich auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich einmal durch das Sortiment zu probieren. Wahlweise geschieht das nur mit Riegeln, aber das ist halt schon sehr abwechslungsarm, wenn da nur eine Marke drin ist und diese jetzt auch nicht für die größte Auswahl an Riegeln bekannt ist, aber es gibt ja alternativ auch noch eine zweite Version mit einigen Proteinpulver Proben und diesem Immune Active Pulver hier.
In Summe aber halt ziemlich ideenlos und herzlichst unspektakulär. Für 30 bis 40 EUR okay, aber ganz bestimmt nicht für 60.
Rocka Nutrition war jahrelang bekannt die mit kreativsten und liebevollsten Kalender zu basteln, aber was letztes Jahr passiert ist, da hüllen wir besser den Mantel des Schweigens drüber.

Keine Ahnung, was da passiert war, aber dieses Jahr sieht das schon wieder wesentlich besser aus und auch ein bisschen mehr nachdem, wofür Rocka vor dem Ausrutscher aus dem letztem Jahr bekannt war.
Man bekommt also nicht mehr nur eine Art von Produkt, sondern wieder eine wesentlich breitere Palette vor allem Protein Shakes, Riegeln und Flavor Powdern. Und teilweise sind sogar Produkten mit dabei, die so exklusiv für den Kalender entwickelt wurden.

Ich hab mir die Produkte angeschaut und find die Auswahl jetzt nicht so super spektakulär wie es schon mal war, aber es ist definitiv wieder ein Schritt nach vorne! Und das halt komplett vegan, da ist ja die Auswahl gleich wesentlich kleiner.
Die einzige wirklich relevante Alternative in dem Bereich sehe ich ehrlich gesagt beim Muskelmacher. Der fährt zwar im Vergleich zu Rocka nicht mit exklusiven Weihnachtsprodukten auf, bietet dafür aber mehr Produktvielfalt und beschränkt sich auch traditionell nicht nur auf einen Hersteller, was allerdings nicht zwangsläufig auch ein Pluspunkt sein muss.

Es kann dadurch auch logischerweise etwas Schrott mit dabei sein, aber dass man bei 24 Produkten nicht alles toll findet, liegt auch irgendwo in der Natur der Sache.
Neben der veganen Variante für 60 EUR gibt es auch wieder einen nicht veganen Adventskalender und den etwas günstigeren Proben Kalender, wo man zwar schon deutlich an Abwechslung einbüßt, aber dennoch nicht nur Proben von Proteinpulvern, sondern auch von anderen Produkten wie solchen Schoko Toppings bekommt.

Bei Foodspring gibt es dieses Jahr wieder ziemlich exakt das, was man auch von den vergangenen Jahren gewohnt ist. Heißt im Klartext auch etwas mehr Abwechslung in Sachen Produkten als beispielsweise bei Rocka, es gibt also um mal ein Beispiel zu nennen auch in einem Türchen solche Sleep Drops hier, aber dafür sind hier dann keine exklusiven Artikel mit dabei.
Taugt also, um sich einmal durch das Sortiment zu testen, richtige Weihnachtsstimmung kommt bei den Produkten aber nicht auf.
Und ziemlich exakt dasselbe gilt dann auch für den Adventskalender von MyProtein. Auch hier wird einem in Sachen Produkte gut Abwechslung geboten, es ist aber halt nichts enthalten, was man so nicht irgendwo schon mal gesehen hätte.

Ich feier es aber, dass man hier auch Socken bekommt, die man auch actually tragen kann.
Das ist auch so ein Geschenk, das man erst dann wertschätzt, wenn man nicht mehr Zuhause wohnt und man irgendwann realisiert, dass man auch für sowas Geld ausgeben muss.
Einen Newcomer haben wir dieses Jahr aber auch mit Ahead Nutrition. Die stehen ja vor allem für Snack Produkte und da bietet es sich natürlich auch an, die Produkte in einen Kalender zu packen. Es gibt hier zwei Varianten, Premium und Classic, man hat es sich aber nicht ganz einfach gemacht und auch ein paar limitierten Weihnachtseditionen mit reingepackt, die es so noch nicht zu kaufen gibt.

Hauptunterschied zwischen den beiden Varianten ist übrigens, dass im Premium noch etwas mehr von den größeren Artikeln drin sind. Allen voran diese Crazy Hazel Nut Creams.
Die größte Abwechslung, aber auch mit 150 EUR bzw. knapp 100 nach Code den stolzesten Preis, darf man sich dieses Jahr wohl von More Nutrition erwarten. Die Marke ist ja eh dafür bekannt, viel mit Limited Produkten zu arbeiten und deswegen wird da auch einiges in der Richtung dabei sein.
Der ist auch so ein bisschen wie ein Vorschau Kalender gedacht. Es wird nämlich so sein, dass die meisten neuen Produkte, die in der Woche im Kalender waren, dann am jeweiligen Sonntag im Shop erscheinen werden.

Dem Preis angemessen sind allerdings viele Produkte auch in Originalgröße und in Summe sogar 26 davon enthalten. Launch ist der 2. Oktober um 19 Uhr, ausverkauft wahrscheinlich nicht sonderlich viel später.
Bei MyFit24 gibt es genauso wie letztes Jahr auch wieder einen Kalender, der in etwa mit dem Standardkalender vom Muskelmacher zu vergleichen ist, also mit ziemlich abwechslungsreichen Produkten verschiedenster Marken, nur fallen die Produkte hier vereinzelt etwas größer aus und das große Highlight mit dem Origin Pre Workout von MyProtein in der vollen 600 g Dose wird ja sogar direkt auf der Website gespoilert. Der Preis fällt mit 50 EUR dafür auch sehr fair.

Müsste ich mich zwischen dem Muskelmacher und MyFit24 entscheiden, würde ich auch eher zu MyFit24 tendieren, außer man ist halt vegan.
Von der nochmal größeren Version für 150 EUR würde allerdings abraten, einfach weil da zu viele fragwürdige Produkte wie dieses Rinderprotein hier, das mit 99,9%er Sicherheit nur aus Kollagen besteht dabei ist, von dem ich keinen hier eine ganze Dose zumuten wollen würde.

Der Kalender von Maxi Nutrition wirkt auf den ersten Blick fast identisch wie der von Foodspring, wenn man aber genau hinschaut, bekommt man hier für den wesentlich günstigeren Preis aber auch nur etwas unter einem Kilogramm an Inhalt. Die meisten Produkte darin sind also kleinere Riegel und 30 g Proben, die auch alle keine besonderen Weihnachtsflavours bieten können.
Gerade noch rechtzeitig für dieses Video online gegangen ist dann noch der Kalender von Hej Natural, der auch wieder für einen etwas günstigeren Preis täglich einen Snack aus deren bekannten Sortiment enthält.

Bei Inlead als zweiter Newcomer dieses Videos ist mir bis auf dieses Bild hier, der auf einen Kalender mit enormer Größe hindeutet, aber noch nichts bekannt, aber die werden genauso am Start sein wie auch Bodylab24 mit ihrem Riegelkalender.

Unser Kalender, also der von Leon und mir, geht am Sonntag, den 6. Oktober, um 14:00 Uhr auf meiner Website fitnessfoodcorner.de online. Das wird wie letztes Jahr wieder ein Säckchen Kalender sein mit Inhalten, die wir selbst ausgesucht und logischerweise auch auf eine hohe Qualität geachtet haben. Heißt also auch viele Marken, aber lasst euch da einfach überraschen. Der Preis ist noch etwas abhängig davon, wie teuer die Säckchen am Ende werden, aber wahrscheinlich kostet der Kalender insgesamt dann 70 EUR plus Versand.
Unser Kalender ist aber echt als etwas persönliches zu verstehen. Wir können da also auch nicht unendlich viele von verkaufen, weil wir auch alle Produkte wieder von Hand verpacken werden. Wir wollen zwar viele machen, aber haben wirklich null Plan, wie viele am Ende auch wirklich einen kaufen.

Wenn ihr also einen von uns wollt, dann schaut am besten am 6. Oktober pünktlich auf die Seite und wenn nicht, dann habt ihr in diesem Video ja auch genügend Alternativen bekommen.
*Die Website arbeitet mit Affiliate Links. Durch das Nutzen dieser Links kann man meine Arbeit unterstützen, ohne mehr bezahlen zu müssen. Außerdem gilt Werbung wegen Produkterkennung.*