Der stärkste Supplement Monat seit langem! – Supp Releases – März 2025

Datum: 01.04.2025

Selten war ein Supplement Monat so abwechslungsreich wie der März 2025? Nicht nur kommen insgesamt 15 verschiedene Hersteller / Marken zu Wort, sondern auch die Vielfalt der Produkte sucht echt seines Gleichen. Von klassisch Proteinpulvern und Riegeln, über Saucen, Greens, Special Produkte wie das Tanned von HPN, Boostern oder auch dem Launch von Cheat Meat ist der März sicher ein Monat, der zu den stärksten des gesamten Jahres gehören dürfte!

Ich wünsche viel Spaß beim Schauen dieser auch überlangen Supplement Releases Folge!

Transkript:

Also ich muss echt sagen, der März 2025 war wirklich ein extrem starker Supplement Monat. Gefühlt hatte der einfach alles zu bieten von neuen Proteinpulvern über Booster, Riegel, Saucen, Rocka bringt einfach eine Protein Soup raus, 

sorry, ich meinte Protein Suppe, dann natürlich der Launch von Cheat Meat und noch so vieles mehr. Also ich behaupte jetzt einfach mal, diese Supplement Releases Folge müsste die stärkste der letzten 12 Monate sein!

Auch ein Grund, warum diese Folge besonders stark ist, ist schon die schiere Menge an Herstellern, die neue Produkte herausgebracht haben. Also da alleine schon den Überblick zu behalten, das ist schon echt klompliziert, aber wir versuchen das jetzt mal in der gewohnt alphabetischen Reihenfolge durchzugehen.

Und da fangen wir dann dieses Mal mit Bodylab24 an. Da gab’s nämlich vergangenen Monat unter anderem zwei neue Flavours für deren Whey Protein, genauer gesagt Popcorn und Peanut Butter Cup. Unter Popcorn konnte ich mir da anfangs so gar nichts vorstellen, aber es riecht tatsächlich nicht nur wie im Kino, sondern schmeckt auch 1 zu 1 wie süßes Popcorn. Ich habe nicht so richtig dran geglaubt, aber Name ist tatsächlich Programm. Bei dem Peanut Butter Cup Flavour hat man im Gegensatz dazu nicht unbedingt direkt diese Assoziation vom Vorbild der Reeses, weil man in so einem Shake einfach nicht diese Erdnussbutterkomponente gut einfangen kann, aber unter dem Strich erwartet euch hier ein vor allem schokoladiger Shake, also die Schokonote ist wirklich kräftig, mit einer leicht künstlichen, aber nicht schlimmen Erdnussnote.

Als zweites sind dann noch Crunchy Protein Bars im Cookies & Cream und Chocolate Brownie Flavour überarbeitet worden und bieten im Gegensatz zu der Deluxe Variante mit 65 g hier mit 64 g, also dennoch sehr riesig wie ihr sehen könnt, ein doch sehr anderes Geschmackserlebnis. Das Besondere an der Deluxe Variante war ja die sehr weiche Konsistenz der Proteinmasse und hier ist es in Verbund mit dem Karamell echt wieder mehr dieses Zähe, was sonst eher typisch ist für einen Proteinriegel. Chocolate Brownie fand ich dabei etwas langweilig, weil einfach nicht herb genug, Cookies & Cream ist aber schon sehr lecker. Ich würde allerdings trotzdem eher zur Deluxe Variante greifen, wenn ich wählen müsste.  

Zuletzt sind dann noch 4 neue Flavours für die Zero Sauce erschienen, die alle trotz des Namens aber nicht in die Kategorie zero calories fallen, sondern sich mit im Durchschnitt um die 50 kcal je 100 g schon etwas Spielraum geben, um einen nicht zu künstlichen Geschmack zu erzeugen. Die Konsistenz ist dabei nicht ganz so krass wie bei einer Inlead Premium Sauce, Cheddar Cheese verhält sich aber dann doch sichtbar anders als die anderen eher flüssigeren Saucen. 

Dabei ist Sweet & Sour mein Favorit, weil sie schmeckt wie die McDonald’s Sauce in weniger süß, Pomodori mutet sich tatsächlich an wie eine ganz normale Tomatensauce an, die man sich über Nudeln machen kann, also überhaupt nicht so süß wie diese Saucen sonst immer sind, Cheddar Cheese schmeckt 1 zu 1 wie flüssiger Käse und ist echt wesentlich besser getroffen als bei ESN und More, wie ich finde und nur Remoulade als letztes ist für meinen Gaumen völlig misslungen, weil sie viel zu sauer schmeckt und definitiv auch nicht dem entspricht, was ich mir unter einer Remoulade vorstelle. Also von der kann ich auf jeden Fall abraten.

Bei BODY IP gab es am vergangenen Donnerstag einen mega Proteinpulver Release. Insgesamt 10 neue Flavours sind erschienen, aufgeteilt in sechs Neue für das Perfect Protein, die ja bekanntermaßen immer an echte Süßigkeiten angelehnt sind und vier weitere für das Perfect Whey. 

Ich hatte mich zum Testen zunächst mal für das Perfect Protein Schokowaffel entschieden. Einfach, weil Hanuta eine absolute Baba Süßigkeit ist, die man heute aber gefühlt viel zu selten isst. 

Das Pulver an sich ist da auch durchaus lecker geworden und ich lieb’s vor allem den Flavour in meinem Rice Pudding vor dem Training zu verarbeiten, weil es sich beim Perfect Protein um ein Mehrkomponentenprotein handelt und es durch das Casein für eine natürlich festere Konsistenz sorgt, die nicht auf Xanthan zurückzuführen ist, allerdings muss ich trotzdem betonen, dass das Pulver auf jeden Fall nicht nach Hanuta schmeckt.  

Es ist für mich vielmehr einfach nur ein guter Hazelnut Nougat Flavour geworden, dem es für einen richtigen Hanuta Geschmack definitiv an dieser herben Schokoladigkeit fehlt, die ich auf jeden Fall mit Hanuta verbinde.

Bin ich jetzt davon enttäuscht gewesen? Vielleicht ein bisschen, aber auch nicht so richtig, weil der Geschmack ja immer noch gut ist. Es ist nur leider kein richtiges Hanuta geworden.

Ich bin mal gespannt, ob das BODY IP beim Knoppers Flavour besser gelungen ist! Den wollte ich nämlich jetzt noch als nächstes testen!

Weiter geht’s jetzt mit meiner neuen Marke namens Cheat Meat und alleine schon der Name, der übrigens ein Vorschlag aus meiner Instagram Community war – danke nochmal dafür – lässt schon darauf schließen, was wir mit dieser Marke erreichen möchten. 

Wir bieten euch jetzt zum Start mit Fleischkäse, Rostbratwurst, Weißwurst und Bockwurst schon vier Produkte an, die klassischerweise zwar in die Kategorie Cheat Meal fallen würden, aber dadurch, dass wir die Rezepturen dieser Produkte angepasst haben, sind sie das eben in keinster Weise und kommen auf Nährwerte, die in etwa mit Hähnchenfleisch zu vergleichen sind. 

Also diese Rostbratwurst hier zum Beispiel kommt pro Stück, was ungefähr 100 g entspricht, auf nur 98 kcal, 18,5 g Eiweiß und 2 g Fett, schmeckt aber halt fast wie das Original.

Und jetzt in meiner Rolle zu sehen, dass die Ersten Cheat Meat probieren und es genauso feiern wie wir es tun, das ist nach den ganzen Monaten der Arbeit so geil einfach! Also wirklich, da ist man so stolz drauf, das kann man sich kaum vorstellen.

Bei EVO gab es im März gleich drei Releases, angefangen mit diesem Beta Alanin Pulver, das sinnvollerweise nicht in den Booster eingearbeitet wurde zu dem wir gleich noch kommen, sondern eben separat erhältlich ist, damit man die Dosierung auch individuell an seinen Bedarf anpassen kann. 

Nicht zuletzt ist Beta Alanin ja vor allem für dieses Kribbeln bekannt, weswegen sich Neulinge auch immer erstmal etwas daran gewöhnen sollten. Wirkungstechnisch geht es bei diesem Stoff aber natürlich nicht um das Kribbeln, sondern vereinfacht gesagt darum, das Übersäuern des Muskels hinauszuzögern, um so im Training noch ein paar Wiederholungen mehr machen zu können, um damit wiederum den Muskelwachstumsreiz nochmal weiter zu steigern. Die letzten Wiederholungen eines Satzes sind ja bekanntlich die wichtigsten und effektivsten.

Als zweites ist dann, wie schon kurz angedeutet, der EVO Force Pre Workout Booster erschienen und der hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Besonders die Pump Formel ist richtig richtig gut geworden und macht extrem Spaß, besonders beim Oberkörpertraining. Der Fokus ist dank 200 mg Koffein kombiniert mit 200 mg L-Theanin aus Grünteeextrakt ebenfalls absolut erhaben, nur ist es dabei wichtig, dass man mit der richtigen Erwartungshaltung herangeht, denn die Fokus Formel soll eher ein angenehmes und nachhaltiges Training fördern als einem komplett die Birne wegzuknallen.

Zuletzt ist dann auch von EVO ein Protein Coffee erschienen, also ein Whey Konzentrat plus Isolat Mix mit Instant Kaffee-Pulver zugesetzt, das zum Start in den Flavours Vanille und Salted Caramel verfügbar ist. Ich bin da leider der absolut falsche Ansprechpartner, aber meinem Kumpel Janis, dem hat der EVO Protein Coffee von allen Kaffeepulvern dieser Folge tatsächlich am besten gefallen.

Von fayn. gab es nämlich auch wieder einen neuen Protein Frappé, dieses Mal im Chocolate Delight Flavour, den Janis aber im Vergleich etwas schwächer fand als die Option von EVO. Abseits des Geschmacks, sind die Rezepturen davon allerdings ähnlich, nur dass der Anteil an Instant Kaffeepulver beim Protein Frappé etwas geringer ausfällt, dafür aber bei diesem Schoko Flavour mit fast 13% ein ordentlicher Anteil an fettreduziertem Kakaopulver enthalten ist.

Das in meinen Augen größte Highlight von fayn. aus dem vergangenen Monat war allerdings der Launch von diesem Whey hier, dem AllWhey Protein im Iced Coconut Matcha Geschmack. Alleine die Farbe von dem Pulver ist schon völlig verrückt und das liegt daran, dass hier mit jeweils 8% Anteil nicht nur Kokosnusspulver, sondern auch japanisches Bio Matcha verarbeitet wurde. Das senkt natürlich den Eiweißgehalt, ist aber geschmacklich sehr gelungen wie wir finden:

Janis und Felix sind sich einig: Dieses Protein schmeckt sehr natürlich!

Last but not least ist dann auch noch ein neues AllClear Isolate erschienen und zwar dieses Mal im Mango Dragonfruit Geschmack. Auch hier hat man mit 6% Drachenfruchtpulver-Anteil wieder mit natürlichen Zutaten nachgeholfen, was auch sehr das unterstützt, was Produktentwickler Rene letztens in meinem Podcast so betont hatte:

Rene Büssow: „Für unsere Kunden ist es okay, wenn der Proteingehalt ein, zwei Gramm weniger aufweist, dafür aber den besseren Geschmack bietet.“

Bei GN und Godsrage sind ebenfalls neue Whey Flavours erschienen, einmal dieser Oreo Flavour hier, der auch für beide Marken rauskam, und dann noch einmal dieser an Raffaelo angelehnte Cocos White Chocolate Geschmack. Und da merkt man im Direktvergleich dann schon einen gewissen Unterschied zu fayn., einmal natürlich beim Preis, aber andererseits auch bei der Natürlichkeit der Produkte, weil ich vor allem den Raffaelo Flavour als etwas künstlicher wahrgenommen habe.

Es ist deswegen noch lange kein schlechter Geschmack, aber man nimmt dann halt schon deutliche Unterschiede wahr. Nicht zuletzt aber auch beim Preis muss man sagen. 

Von den beiden finde ich übrigens Oreo etwas geiler und ist in dem Sinne auch nicht grundlos der Flavour, der auch für beide Marken erschienen ist.

HPN hat im vergangenen Monat mit dem Tanned ein neues Kapselprodukt herausgebracht, auf das ich mich seit meinem Supp Entwickler Talk Podcast mit Alex ganz besonders gefreut habe. Ziel dieses Produkts ist es nämlich vor allem, der Haut einerseits eine natürliche Bräune zu geben, andererseits aber auch zur Nährstoffversorgung und zum Zellschutz der Haut beizutragen.

Ich bin mal echt gespannt, ob man da alleine schon in meinen Videos einen deutlichen Unterschied in meiner Hautfarbe wahrnehmen können wird. Und ob ich sonst noch irgendwas davon wirklich aktiv wahrnehmen kann.

Als zweites hat HPN dann noch diese Electrolytes Kapseln veröffentlicht, die sich – wenig überraschend – vor allem um den Sport herum eignen, um den Nährstoffverlust durch das Schwitzen wieder ausgleichen zu können. 

Als drittes und letztes gab es dann noch ein Update für den Kidney Flush, ein Supplement speziell für die Nierengesundheit, das sich auch besonders zum Entwässern eignet. 

Speziell bei dieser Art von Produkten ist für mich auch HPN nach wie vor Marktführer, wenn es rein um die Qualität und Dosierung der Inhaltsstoffe geht. Das ist einfach die größte Stärke der Marke!

Bei Inlead hatten wir Anfang des Monats zunächst einmal den Launch von vier neuen Health Produkten: Einmal den Vitamin Stack mit allen Vitaminen in einer Kapsel, dann der Vitamin B Complex, der sich wiederum nur auf die B-Vitamine beschränkt, dafür aber noch den Zusatz Citicolin enthält, was vor allem die Konzentrationsfähigkeit fördern soll. 

Als drittes sind dann noch die OPC Kapseln aus Traubenkernen erschienen, die besonders als starkes Antioxidans fungieren und zuletzt sind dann noch diese MSM Tabletten hier, die vor allem gegen Entzündungen helfen sollen, also beispielsweise bei Gelenkschmerzen im Knie-, Ellenbogen- oder Schulterbereich.

Ich kann zu meinen Beschwerden in der Schulter auch mal wieder ein Update geben und muss festhalten, dass ich gerade so wenig Schmerzen habe wie gefühlt seit zwei Jahren nicht mehr, weil eigentlich sind die sogar komplett verschwunden, nur mein Kopf traut dem Ganzen noch nicht so wirklich, weswegen ich immer noch sehr vorsichtig bin. Ich habe da zwar auch die MSM Kapseln zuletzt in höherer Dosierung genommen als ich das vorher je gemacht habe, aber ich vermute eher, dass das mit meiner Ernährungsumstellung zusammenhängt. 

Ich bin ja jetzt auf Diät und musste deshalb mehr oder weniger gezwungenermaßen sämtliche Weizenprodukte wie Nudeln und Brötchen aus meinem Ernährungsplan streichen und habe sie dann vor allem mit Reis und diesen Corn Cake Maiswaffeln hier ersetzt.

Und das hat dafür gesorgt, dass die Schmerzen jetzt einfach weg sind. Ich trau dem Ganzen noch nicht komplett, aber gerade im Weizen sind ja durchaus entzündungsfördernde Bestandteile vorhanden, sodass man das bei Beschwerden echt mal für sich ausprobieren kann. Ich bin jetzt auch erst seit einem Monat auf Diät, also der Effekt hatte sich sehr schnell eingestellt.

Ansonsten hat Inlead noch neue Flavours für ihre sehr leckeren EAAs rausgebracht. Genauer gesagt ist die Rede von Blood Orange, Cherry und Coke, wovon ich besonders Blood Orange hervorheben muss, weil der diesen sauren, minimal bitteren Geschmack von Blutorange fast schon zu natürlich einfängt. Also man glaubt es nicht, dass man da noch EAAs trinkt. Ganz wildes Zeug!

Bei Neosupps ist mit dem Greens & Fiber ein Supplement rausgekommen, das ich fast ausschließlich nur denjenigen ans Herz legen würde, die sonst so überhaupt keinen Bock auf Obst und Gemüse haben. Mit dem Pulver soll man das nämlich dank Zutaten wie Gerstengras, Weizengras und diversen Frucht- sowie Gemüsepulvern zumindest halbwegs wieder ausgleichen können. 

Ist zumindest besser als komplett darauf zu verzichten. Speziell bei dem Produkt hatten wir allerdings den Fall, dass ich den Shake tatsächlich so gar nicht trinken konnte, mein Freund Janis aber wiederum schon: 

Janis und Felix sind sich komplett uneinig: Felix kann das Pulver schon gar nicht mehr trinken und Janis findet es richtig geil!

Also liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen schätze ich.

Alle anderen, die regelmäßig Obst und Gemüse essen, brauchen so ein Produkt aber sowieso nicht. Da reicht es in meinen Augen völlig aus, wenn man klassisch mit den Kapseln arbeitet, um ganz gezielt irgendwelchen Mängeln vorzubeugen. 

Als zweites sind bei Neosupps dann auch noch neue Flavours ihrer Zero Sirups erschienen. Nach Peach und Cherry, die ich ehrlich gesagt echt nicht gut fand, sind jetzt Passionsfrucht und Cassis zwei richtige Bretter mit dazugekommen, die mindestens zwei Ligen besser fand als die ersten beiden Sorten. 

Bei den Jungs von Overshield ist jetzt ganz frisch in der vergangenen Woche ein erster Proteinriegel ins Sortiment gewandert . Der hört auf den Namen Arachidi Caramello, ist geschmacklich an Snickers angelehnt, kommt auf 20 g kollagenfreies Eiweiß und ist damit ziemlich exakt vergleichbar mit den Proteinriegeln von Neosupps oder EVO SPORTS FUEL. Kurzum, ein Riegel, der grundsätzlich eher auf Performance ausgelegt ist, aber dennoch den Geschmack dabei nicht gänzlich vernachlässigt!

Und dann ist als zweites noch der Protein Coffee Pumpkin Spice Latte erschienen, den mir Andi von Overshield aber ganz bewusst nicht zugeschickt hat. Der kennt mich halt einfach mittlerweile!

Bei PEAK läuft heute nicht nur exklusiv ein 24h Deal zum No Jokes Booster auf meiner Seite, sondern es sind auch hier dreierlei neue Kapselprodukte erschienen. Einmal das OPC Pure, also ein ganz ähnliches Produkt wie eben das von Inlead, dann noch das Omega 3 Vegan, das ich ja auch schon in meinem großen Omega 3 Vergleich mit dabei hatte und zuletzt auch noch das Maca Pure, das durch seine enthaltenen Vitamine, Minerale und sekundären Pflanzenstoffe vor allem die Hormonproduktion auf natürliche Art und Weise unterstützen soll.

Bei Prozis erschien mit diesem Pre- und Postbiotic Powder ein Allrounder Supplement zur Unterstützung der Verdauung. Es enthält dabei auch nicht nur Pre- und Probiotika für die generelle Gesundheit der Darmflora, sondern auch noch Ballaststoffe und vor allem auch Verdauungsenzyme in Form des patentierten Digezyme Komplexes, von denen man dann gerade während des Essens direkt von profitieren kann, wenn sie beispielsweise beim Aufspalten von Milchzucker unterstützen.

Ich kann’s auch nur immer wieder betonen: Verdauungsprodukte sind in der allgemeinem Wahrnehmung echt noch massiv underrated! Probleme mit der Verdauung sind echt das Letzte, was man haben möchte!

Die Sticks von Prozis eignen sich natürlich vor allem zum Mitnehmen und wären in meinen Augen eine sehr gute Lösung für einen Urlaub, wo man seine Verdauung gerne mal etwas schockt, weil man plötzlich ganz andere Lebensmittel zu sich nimmt als normalerweise. Und mit sowas könnte man dem auf jeden Fall etwas vorbeugend entgegenkommen. Und das Gute ist, die Löslichkeit, die wirkt zwar nicht ganz perfekt, aber mit etwas umrühren merkt man nichts mehr davon und einen Eigengeschmack besitzt dieses Pulver auch nicht. Also weder Janis und ich konnten von dem Pulver etwas feststellen. Das ist schon sehr Premium.

Bei unserem nächsten Hersteller Rocka Nutrition ist mein Highlight aus dem vergangenen Monat auf jeden Fall diese Protein Soup hier!

Simpsons: *Das heißt Suppe* 

Aber diese Protein Suppe kommt je Portion auf lediglich 161 bzw. 165 kcal und 20 g veganes Eiweiß aus Soja, Erbsen und Mais. Die Suppe kann man also fast als Ersatz für einen Proteinshake ansehen, nur ist die eben zum Löffeln und keine Ahnung wieso, aber ich finde die Idee einfach geil! 

Beide Suppen haben auch nicht allzu krass diesen pflanzlichen Beigeschmack, wobei ich trotzdem noch meine Suppe mit etwas Balsamico Essig oder etwas in der Richtung verfeinern wollen würde. Einfach, damit es sich nochmal etwas mehr fancy anmutet.

Der zweite Neu-Release ist dann noch dieses Clear Protein – der Nachfolger der No Whey Clear – dessen Rezeptur zwar verbessert wurde und nun wesentlich mehr Eiweiß aufweist als zuvor, jedoch ohne den Zusatz freier Aminosäuren wahrscheinlich immer noch nur ein suboptimales Eiweißprofil aufweist, weswegen ich dieses Produkt so auch nicht unbedingt weiterempfehlen wollen würde.

Die neuen Sorten mit dem etwas weniger süßen Peach Ice Tea und dem an Pfirsichringe angelehnten Sweet Peach sind zwar wirklich sehr sehr lecker geworden, als Proteinpulver aber eben wie gesagt nicht optimal umgesetzt. Mindestens Methionin und Isoleucin hätte man diesem veganen Clear meines Erachtens nach noch hinzufügen müssen.

Aber trotzdem sei, um diese Sektion positiv abzuschließen, zu guter Letzt auch noch das 10-jährige Jubiläum der Marke erwähnt, Rocka ist jetzt also zweistellig und hat zur Feier nicht nur einen großen Sale am Laufen, sondern auch noch diesen Limited Protein Shake im Birthday Cake Flavour veröffentlicht. 

Bei Sportnahrung Engel erschien im März der Citrullin Arginin Mix, dessen Sinnhaftigkeit sich auch schnell erschließt. Citrullin und Arginin sind ja meist die Hauptzutaten eines jeden Pump Boosters, weil sie die Stickstoffmonoxid Produktion über unseren Harnstoffzyklus sehr effektiv ankurbeln können. 

Und genau diese beiden Stoffe bekommt man hier eben in einem 50:50 Verhältnis geboten, Arginin sogar ohne Verbindung, und so lässt sich das Pulver dann auch wie ein günstiger Pump Booster behandeln oder auch zu einem bestehenden Booster als Zusatz beimischen, um wiederum dessen Pump Formel nochmal etwas zu boosten.

Ich schätze deswegen kommt das Pulver auch geschmacksneutral daher, damit man es eben auch gut mit Boostern mischen kann.

Zuletzt ist dann auch noch bei Zec+ ein Protein Coffee erschienen. Dark Roast nennt sich hier der neue Flavour, schmeckt also in dem Sinne auch relativ pur nach Kaffee, ist aber laut Janis dann doch nicht so bitter wie es der Name vielleicht vermuten lassen würde. 

Es ist aber von den gezeigten Protein Kaffees dieser Folge auf jeden Fall derjenige, der am pursten einfach nur nach Kaffee schmeckt.

Mit dem Kaffee war’s das aber auch für diese Ausgabe!

Für mich wie gesagt eine der besten Folgen seit langem, weil so ziemlich jede Art von Produkt mindestens einmal vertreten war. Was ihr davon haltet und was euch am meisten überzeugt hat, könnt ihr aber jetzt gerne unten in die Kommentare schreiben!

*Die Website arbeitet mit Affiliate Links. Durch das Nutzen dieser Links kann man meine Arbeit unterstützen, ohne mehr bezahlen zu müssen. Außerdem gilt Werbung wegen Produkterkennung.*