„Erbrechen und Durchfall“ – So heftig war Overshields Booster-Entwicklung
So kann eine Booster Entwicklung ausarten. Bei Overshield hat man sich bei der Entwicklung ihrer Non Plus Ultra Booster nicht nur auf die Wissenschaft verlassen, sondern auch selbst die Grenzen ausgetestet. So kann man das natürlich auch machen. 😀
Transkript:
Andreas Klaus: „Zwei Muster, die haben mich komplett aus dem Leben genommen. Ich habe die auf nüchternem Magen genommen, nach dem Training hatte ich Erbrechen, Durchfall, ich hab gezittert…“
Erinnert ihr euch noch an meine Produkte des Jahres 2024? Auf Platz 1 waren damals die Overshield Pump und Pre Workout Booster, für mich auch nach wie vor die stärksten Booster, die ich bisher getestet habe. Der Pump Booster hatte mir ja sogar gezeigt, dass es auch ein zu viel in Sachen Pump geben kann, gerade wenn man Arme trainiert.

Und jetzt hatte ich die Möglichkeit das gesamte Entwicklungsteam hinter den beiden Produkten in meinen Supp Entwickler Talk Podcast einzuladen und sie danach zu befragen. Wie also die Entwicklung der Booster genau ablief erfahrt ihr im Video!
Anfangs muss man erstmal verstehen, wie Overshield ihre Produkte aufteilt. Es gibt da nämlich zwei Arten von Produkten. Die, ich nenne sie jetzt mal, regulären Produkte, die sollen sich an eine möglichst breite Zielgruppe richten und vor allem durch ihren Geschmack und den günstigen Preis überzeugen. Es gibt also neben den beiden Non Plus Ultra Boostern auch noch zwei weitere Booster, die in Sachen Wirkung jetzt nicht diese Grenzen so ausreizen, ihre Arbeit aber immer noch grundsolide machen und eben nach Code Felix nur 21,60 EUR pro Dose kosten. Preis-Leistung ist da das Stichwort.

Bei der Non Plus Ultra Reihe sieht das Ganze aber etwas anders aus.
Dilan Kumpir: „Was ist dieses Non Plus Ultra? Wir toben uns aus, wir lassen unserer Fantasie freien Lauf und achten nicht auf den Preis. Wir sind ja selbst früher immer ins Gym gegangen und haben halt gepumpt. Und tatsächlich wollten wir einfach nur wissen, ob es noch krassere Sachen gibt. Also ob es noch krassere Sachen gibt…“
Im Gegensatz zu den regulären Produkten geht es bei der Non Plus Ultra Reihe also weniger um Preis und Geschmack, sondern vor allem um die Wirkung. Speziell bei den Boostern heißt das also: Sie müssen knallen! Koste es, was es wolle. Und um zu schauen, was überhaupt so möglich ist, begann Overshield dann erstmal mit einer Marktanalyse.
Andreas Klaus: „Da haben wir uns immer den Markt angeschaut und überlegt: Okay, das und das ist geil! Gibt es da aber vielleicht noch eine Möglichkeit dieses Produkt besser zu machen. Wir reden ja von der Non Plus Ultra Linie.

Beim Kollagen Fusion+ haben wir uns zum Beispiel gefragt, warum es bei den meisten Herstellern immer zwei verschiedene Kollagenprodukte gibt. Wir haben dann versucht eine Lösung zu finden, bei der beide Produkte in einem Pulver kombiniert und bei dem dann noch ein paar weitere Dinge wie Hyaluronsäure optimiert werden, um das Ganze auf das nächste Level zu bringen.
Das ist halt immer unser Ansatz gewesen bei der Produktentwicklung.“
Und so ist man eben auch bei den Boostern die verschiedenen Produkte durchgegangen und hat versucht zu verstehen, warum sie so wirken wie sie wirken. Man kann allerdings nicht alles einfach nur blind zusammenmischen und dann erwarten, dass es am Ende auch genauso funktioniert wie man sich das vorstellt.
In der Hinsicht ist unsere Welt tatsächlich *Vollkommen scheiße, also fürn Arsch* … und deswegen braucht es dann auch bei Overshield so jemanden wie Produktentwickler Tasso, der an der Stelle dann einspringt und prüft, ob und inwieweit die Ideen von Andi und Dilan überhaupt umsetzbar sind.
Anastasios Karamitros: „Wenn man sich den Menschen anschaut: Der Mensch ist ein komplexes, biologisches System. Es gibt Rückkopplungen, Wechselwirkungen etc. Und wenn ich mich am Anfang hinsetze und mir Gedanken mache wie man den Pump maximieren könnte, dann findet man verschiedene Ansatzwege dafür, auch wissenschaftliche Daten, aber es gibt keine wissenschaftlichen Daten, wo dann diese ganzen Produkt, die wir im Pump Booster kombiniert haben, auch in dieser Kombination getestet haben. Das ist immer so ein Blick in die Kristallkugel. Wir wissen ja am Ende nicht, was wie gut funktioniert und häufig ist es auch so, dass Dinge, die sich auf dem Papier gut anhören, in der Praxis einfach nicht geil sind.

Was er damit meint ist, dass es sein kann, dass zwei Zutaten für sich genommen den Pump steigern können, sie sich aber gleichzeitig auch in ihrer Wirkung blockieren können, wenn sie eben miteinander kombiniert werden. Und die Kunst ist es jetzt, nur die Inhaltsstoffe auszuwählen, wo das nicht der Fall ist und natürlich von denen auch noch die richtige Dosierung zu finden, weil mehr halt nicht zwangsläufig auch gleich besser heißen muss.
Anastasios Karamitros: „Da gehts dann mehr um die Verträglichkeit. Je mehr du von einem Produkt reinballerst, desto höher ist dann auch wieder die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendein Teil im Magen-Darm-Trakt rebelliert und sagt: Ey, ich hab jetzt genug von dem Zeug!
Andreas Klaus: „Zwei Muster haben mich aus dem Leben genommen. Ich habe die auf nüchternem Magen genommen, nach dem Training hatte ich Erbrechen, Durchfall, ich hab gezittert. Da kommt dann auch direkt der Anruf an Tasso, an was hat es gelegen? *Gelächter*

Deswegen kommt es halt immer drauf an. Da muss man ein bisschen rumtesten und rumprobieren. Das Gute ist aber, dass ich sehr empfindlich bin in diesen Sachen und deswegen haben wir da schon ein gutes Versuchsobjekt.
Und das ist glaub ich auch einer der Punkte, der die Entwicklung dieser Non Plus Ultra Booster auch erst ermöglicht hat. Man kann natürlich ganz rational an so ein Projekt rangehen. Es gibt ja auch Firmen, die sich damit rühmen mit wie vielen großen Wissenschaftler Teams sie solche Produkte zu entwickeln, aber wenn man wirklich die Grenzen ausloten will und schauen möchte, was möglich ist, kommt man um solche Experimente wahrscheinlich nicht herum.
Anastasios Karamitros: „Was der Andi sagen will ist: Wir wollen auch wirklich die Grenzen ausloten und schauen, wann ist zu viel halt wirklich zu viel? Und dann macht man halt mal sowas und maximiert jeden Inhaltsstoff und schaut, was passiert da, um dann halt auch wirklich festzustellen, wo die Grenze wirklich ist. Wo es keinen Sinn gibt hinzugehen. Also wir haben es tatsächlich ausprobiert und es gibt mehr Nebenwirkungen als Wirkungen.

Und so gab es bei der Entwicklung dann ein Hin und Her aus Entwickeln und Testen, um dann letzten Endes bei der finalen Formel rauszukommen. Das war jetzt ganz bestimmt nicht die Produktentwicklung aus dem Lehrbuch und sollte man so vielleicht auch nicht zuhause nachmachen, weil ganz blind sind die drei dabei natürlich auch nicht vorgegangen, aber im Nachhinein hat diese Methode auf jeden Fall funktioniert und es sind zwei richtig starke Booster auf den Markt gebracht worden. Eben meine Produkte des Jahres 2024.

Falls ihr jetzt Lust bekommen habt noch mehr darüber zu erfahren, dann könnt ihr euch ab jetzt auch den gesamten Supp Entwickler Talk dazu anhören. Einen Link dazu findet ihr unten in der Videobeschreibung.
*Die Website arbeitet mit Affiliate Links. Durch das Nutzen dieser Links kann man meine Arbeit unterstützen, ohne mehr bezahlen zu müssen. Außerdem gilt Werbung wegen Produkterkennung.*