Top 5 der besten Supplements aus dem Jahr 2024
In diesem Video zeige ich euch meine Top 5 Supplements des Jahres 2024! Es geht also wirklich um die absolute Creme de la Creme der Supplement Welt.
Transkript:
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist wieder wahnsinnig viel passiert. Für mich das Größte war sicherlich der Launch meiner eigenen Website, wo man jetzt nicht nur sämtliche aktuellen und zukünftigen Supplement Deals findet, sondern sich unter anderem ja auch von jedem Hersteller Warenkörbe mit meinen persönlichen Empfehlungen anschauen kann.

On top kommen aber natürlich auch wieder richtig viele neue Supplements und für dieses Video habe ich mich auf die fünf Produkte festgelegt, die dabei ganz besonders herausgestochen sind und für mich dadurch zum allerbesten gehörten.
Wichtig, dieses Video dreht sich wirklich explizit nur um Produkte aus dem Jahre 2024. Mein Dauerbrenner in Sachen Whey, also das WPC-80 Bourbon Vanille, oder auch der Epic Rush von Peak zum Beispiel, die können also schon deswegen nicht dabei sein, weil beide einfach schon wesentlich älter sind.
Gut, wo wir das geklärt haben, starten wir jetzt mit dem fünften Platz und den vergebe ich an den Finest Flex von Sportnahrung Engel!
Hierzu müsst ihr wissen, ich bin ja nicht nur gefühlt, sondern auch faktisch sehr alt und hab deshalb immer wieder das Problem, dass meine Schulter anfängt zu zwicken, wenn ich sie mal blöd verdrehe, überlaste oder sonst was in der Art. Und deshalb nutze ich in solchen Phasen gerne Supplements wie Curcumin zum Beispiel, um dann gleich dieser Entzündung entgegenwirken zu können.

Getreu dem Motto, alles was die Genesung beschleunigen könnte, muss auch genutzt werden.
Das Schöne am Finest Flex ist jetzt allerdings, dass hier in einem einzigen Pulver gleich das alles drin ist, wofür man sich sonst mindestens zwei oder drei Supplements anderer Marken hätte kaufen müssen. In Summe sind es tatsächlich über 15 Zutaten, die hier zusammenspielen, um eben genau bei solchen Problemen wie bei meiner Schulter zu unterstützen.
Und dann auch nicht nur Zutaten von so semi-guter oder fragwürdiger Qualität, sondern auch mit vielen Markenrohstoffe wie das bioaktive Fortigel Kollagen von Gelita, den Kollagen Typ 2 Rohstoff namens UC-II von Lonza, wo Kapseln alleine nur damit schon relativ teuer sind tatsächlich, oder auch dieses Haplex+ Hyaluron für die Gelenkflüssigkeit.

Man darf sich davon natürlich keine Wunderheilung erwarten, aber das Pulver reizt schon extrem viel von dem aus, was legal in Deutschland so möglich ist.
Also von den Mitteln, die zur Verfügung stehen, hat Sportnahrung Engel schon sehr viel ausgereizt und das dann sogar noch verhältnismäßig schmackhaft umgesetzt. Für mich deshalb in dieser Produktkategorie ein richtiger Wurf nach vorne, der sicherlich auch noch das Sortiment vieler anderer Hersteller prägen wird!
Für den vierten Platz meines Rankings habe ich mich für den Up-Bar von Schokamoli entschieden. Ein so bisher noch nie dagewesener Proteinriegel, der von keiner großen Supplement Marke, sondern von Kanalzuschauer Martin über einen jahrelangen Prozess bei sich Zuhause in der Küche entwickelt wurde.
Das Problem aus Martins Sicht war nämlich, dass er die bereits bestehenden Proteinriegel alle nicht wirklich gut fand. Besonders, weil fast immer mit Maltit als Zuckeraustauschstoff gearbeitet wird und das ist halt ein Problem für ihn. Aus bekannten Gründen…
Seine Lösung hat allerdings jetzt einen völlig anderen Ansatz. Die Hauptzutaten hier sind nämlich Kakaobutter und Nussmus, beide sogar jeweils in Bioqualität, und die sorgen in Kombination für eine Konsistenz, die es so wahrlich kein zweites Mal gibt.

Der Riegel ist weich und cremig, fast wie Nougat-Schokolade, aber dank der Whey bzw. Sojacrispies in der veganen Variante ganz bestimmt nicht eintönig oder gar langweilig. Das Zusammenspiel aus Kakaobutter, Nussmus wie Cashew oder Peanut Butter plus entsprechendes Aroma kommt der Befriedigung einer echten Süßigkeit sehr nahe, ist dabei aber natürlich trotzdem zuckerfrei und kommt auf die typischen 30% Protein.
Klar haben die Riegel alleine durch das Nussmus schon verhältnismäßig viel Fett, also wer einen Proteinriegel mit sehr viel Eiweiß auf wenig Kalorien sucht, wäre hier auf jeden Fall falsch, aber als proteinreiches Lebensmittel für sich betrachtet sind diese Riegel echt fantastisch.
Zumal man nur wenig andere Produkte dieser Art finden wird, die mit derart hochwertigen Zutaten arbeiten. Der Riegel darf zwar nicht als Bio bezeichnet werden, unter anderem weil Sucralose als Süßungsmittel zum Einsatz kommt, aber zum Großteil besteht der Riegel tatsächlich doch aus Biozutaten und es kann auf der Website auch exakt nachvollzogen werden, wo die einzelnen Zutaten genau herkommen. Die verschiedenen Nussmuse kommen zum Beispiel von Rapunzel.

*Rapunzel: Wirklich?*
Ja wirklich!
Martin ist hier also komplett transparent und verdient sich diesen vierten Platz auch ganz bestimmt nicht nur deshalb, weil er Zuschauer dieses Kanals ist, auch wenn das schon ziemlich cool ist, ngl, aber diese Riegel stechen einfach aus der Masse heraus, verfolgen ein völlig anderes Konzept als sämtliche anderen Proteinriegel auf dem Markt, und stehen deshalb zurecht auf diesem Platz in meiner Liste.
Bevor wir zu Platz 3 kommen, wollte ich noch eine honorable Mention für Adon Health loswerden. Wer diesen Kanal hier schon länger verfolgt, der weiß, dass ich schon einige Male mit Testoboostern herumgespielt habe.
Mein persönliches Problem dabei war nur, dass diese gesamte Produktkategorie immer etwas sus daherkommt und viele Menschen diese Produkte konsumieren ohne dabei wirklich zu nachvollziehen zu können, ob sie davon abseits von Placebo wirklich einen Nutzen ziehen oder nicht. Die Studienlage ist da nämlich extrem schwankend.

Mit Adon Health hat man dieses Problem aber nicht. Dadurch, dass die Marke von Ärzten kommt, arbeitet man hier auch mit ganz anderen Mitteln. Man bietet den Kunden zu Beginn erstmal eine Blutanalyse an, die man dann auch bequem von Zuhause aus durchführen kann, und erhält anschließend ein Beratungsgespräch, wo man die Ergebnisse besprechen, aber auch seine persönlichen Beschwerden im Alltag äußern kann.
Und wenn man dann gemeinsam zu den Entschluss kommt, dass hier einfach Nachholbedarf herrscht, dann kann man sich – von Ärzten begleitet wohlgemerkt, eine richtige TRT verschreiben lassen. Und das ist in meinen Augen ein Angebot, wo man als Mann, besonders ab 30 Jahren und älter, eigentlich nur wenig mit falsch machen kann.
Kommen wir aber jetzt zum eigentlichen Platz 3 und das ist der Bodybuilder Stack von Bodylab24. Kurz gesagt ist das nämlich der Athlete Stack von ESN, nur zu einem Preis, den ESN, wenn überhaupt, maximal bei ihrer ESN Week dafür haben möchte. Meist sogar nochmal etwas günstiger als das.
Ich hab ja jetzt schon öfter die Strategie von Bodylab erläutert und die besteht sehr häufig darin, gut laufende Produkte der Konkurrenz in günstigerer Form anzubieten, aber wohingegen das bei Dingen wie den Flavour Bombs allein schon wegen des Geschmacks nicht 1 zu 1 umsetzbar ist, funktioniert das bei einem Kapselprodukt wie diesem natürlich umso besser.

Die Zutaten und Dosierungen lesen sich hier also exakt gleich, nur die Dose und der Preis sind anders.
In Summe natürlich eine Strategie, die man auch kritischer betrachten kann, aber aus Kundenperspektive ist sowas natürlich mehr als nett. Man muss diese Produkte halt kennen. Ich glaube daran scheitert es bei den meisten noch.
Auf Platz Nummer 2 ist Inlead, tatsächlich auch mein größter Newcomer im Jahr 2024, weil die im Grunde wie ESN und More sind, nur eben günstiger. Vielleicht nicht ganz so günstig wie ein Bodylab, dafür aber halt in Sachen Geschmack nochmal etwas mehr im Premium Segment angesiedelt, was man ja unter anderem auch faktisch an Produkten wie den Sirups ablesen kann, wo die Rezeptur bei Inlead nochmal etwas hochwertiger ausfällt als bei Bodylab und wirklich auch auf demselben Level wie bei More ist.
Das Produkt, das ich an dieser Stelle ehren möchte, sind aber nicht die Sirups, sondern deren wirklich fantastischen Premium Saucen. Ich hatte zuvor in diesem Bereich eigentlich immer nur diese typischen Zero Saucen konsumiert und war damit auch so semizufrieden, eben weil sie im Vergleich zum herkömmlichen Variante einfach die wesentlich besseren Nährwerte aufgewiesen haben, aber der Genuss war halt trotzdem immer mit einem Kompromiss verbunden.

Bei den neuen Premium Saucen ist es jetzt aber so, dass man zwar nicht mehr komplett auf kcal verzichtet, die Mayo kommt beispielsweise auf knapp 100 kcal pro 100 g, was grob immer noch nur ca. 1/7 von einer richtigen Mayo ist, aber dafür erhält man auch einen quasi ebenbürtigen Geschmack.
Ich plane ja auch nächstes Jahr mit meinem Projekt Cheat Meat zu starten. Dort wird es dann Produkte wie Fleischkäse, Bratwurst oder Weißwurst mit Nährwerten vergleichbar wie Hähnchenfleisch geben, und genau dafür sind diese Saucen halt die perfekte Kombi.

Es soll sich anfühlen wie ein Cheat, aber eben Nährwerte aufweisen fast wie feinstes Hähnchenfleisch. Nichts anderes ist der Anspruch bei diesem Projekt und wird dank dieser Saucen halt auch noch umso geiler werden. Und genau deshalb verdient sich Inlead auch hier den zweiten Platz meiner Rangliste.
Für den ersten Platz hat es aber trotzdem nicht mehr ganz gereicht, denn das geht dieses Jahr mal wieder an einen Booster.
Genauer gesagt sogar zwei, denn die beiden Non Plus Ultra Booster von Overshield, die stellen beide jeweils das wahrscheinlich beste dar, was ich jemals für diesen Kanal hier testen konnte.

Bei der Entwicklung dieser Pulver spielten nämlich die Kosten ausnahmsweise mal keine Rolle. Man will mit dieser Reihe vor allem ein Statement setzen, analog wie das VAYU damals gemacht hat mir ihren Produkten, die ja teilweise fast 100 EUR gekostet hatten.
Und entsprechend liest sich auch die Zutatenliste dieser Booster, die im Training dann auch eine extrem starke Wirkung entfalten. Der Pump Booster ist dabei sogar so intensiv, dass ich für mein Armtraining beispielsweise bewusst keine volle Portion mehr davon nehmen möchte, weil mir der Pump sogar sonst zu viel des Guten wird. Von so einer Wirkung sprechen wir hier!

Der größte Haken, der mir auch von euch bei Overshield immer wieder zugetragen wurde, war nur dieses Abomodell dahinter. Hier habe ich aber jetzt mit den Jungs sprechen können und kann jetzt offiziell verkünden, dass der Code Felix nun dauerhaft diese 40% Rabatt gewährt. Und zwar auf alles!
Die beiden Non Plus Ultra Booster gibt es so also dann für 42 EUR, was für die enthaltenen Zutaten wirklich super fair ist, wenn man sich da nochmal die Preise von VAYU damals vor Augen führt, und wer einfach nur in Sachen Preis-Leistung ein gutes Angebot für einen Booster sucht, der greift einfach zu den beiden Standard Boostern, die nur knapp die Hälfte davon kosten. Dort ist Overshield nämlich ebenfalls mit marktführend und bietet für knapp über 20 EUR Produkte an, die sich so vor der Konkurrenz ganz bestimmt nicht verstecken müssen.
Den alleinigen ersten Platz haben sich dann aber doch die beiden Non Plus Ultra Booster verdient, einfach weil sie in ihrem Segment jeweils neue Maßstäbe setzen konnten.
Und genau das ist für mich dann auch die Definition dessen, was ein Supplement des Jahres auch auszeichnen sollte.
*Die Website arbeitet mit Affiliate Links. Durch das Nutzen dieser Links kann man meine Arbeit unterstützen, ohne mehr bezahlen zu müssen. Außerdem gilt Werbung wegen Produkterkennung.*