Vergiss alles, was Du über Fleischkäse, Weißwurst und Grillwurst weißt!

Datum: 09.03.2025

Cheat Meat ist da und bereit, deine Ernährung komplett auf den Kopf zu stellen. Jeden Tag Hähnchen gehört nämlich endlich der Vergangenheit an, denn jetzt kommt man in einer Mahlzeit nochmal wesentlich leckerer auf sein Protein und das, ohne dabei auf die guten Nährwerte verzichten zu müssen!
🔪 Cheat Meat: https://www.cheatmeat.de

Transkript:

Boah, ich freu mich grad richtig. Ich betreibe hier ja nen Fitness Kanal und versuche auch immer halbwegs in Form zu bleiben, aber manchmal hab ich echt das Gefühl, dass in mir eigentlich ein richtig dicker Mann wohnt, der selbst im Aufbau extrem enttäuscht ist von mir, weil solche Lebensmittel wie Fleischkäse, Weißwurst oder Grillwurst, die findet der halt voll geil, aber er bekommt sie viel zu selten. For obvious reasons…

Kennt ihr diese Simpsons Szene hier?

Das bin eigentlich literally ich bzw. der dicke Mann in mir, wenn es um solche Sachen geht. Aber dann habe ich in meinem Fitnessstudio Dennis kennengelernt und der wusste einen Weg, wie man solche Lebensmittel clean und fitnesstauglich macht! Und dann kam eins zum anderen. Gemeinsam haben wir seine Formeln verfeinert und eine Firma gegründet, die ab jetzt genau diese Produkte auch für euch anbietet. Ich präsentiere Cheat Meat! 

Auf unserer Website steht: Cheat Meat schmeckt wie ein Cheat Day, passt aber in deinen Plan. Und genau dazu stehe ich auch bzw. bin ich überzeugt davon, dass ihr das auch genauso empfinden werdet. 

Unser Ziel mit Cheat Meat ist es nämlich, dass jeder, der das probiert, erstmal hinterfragt, ob das überhaupt mit rechten Dingen zugehen kann. Eben weil es so geil schmeckt!

Aber ja, tut es! Und um erst gar keine Zweifel aufkommen zu lassen, haben wir unsere Produkte noch vor dem Start von einem unabhängigen Labor analysieren lassen. Ich glaub, etwas anderes hätte man mir auf diesem Kanal auch nicht abgekauft. Aber so kommt eben unsere Version vom Fleischkäse pro 100 g – und das ist eine durchaus ordentliche Scheibe davon – auf gerade einmal 92 kcal, 1,9 g Fett und 17,1 g Eiweiß. Sprich wir erreichen hier fast das Niveau von Hähnchenfleisch, wodurch es in der Diät auch nahezu keinen Unterschied mehr macht, ob man jetzt klassisch bei Hähnchen bleibt oder eben auf Fleischkäse zurückgreift. 

Und wie das genau möglich gemacht wurde zeige ich euch jetzt!

In traditioneller Wurstware werden in der Regel viele verschiedene Bestandteile vom Fleisch verarbeitet, die mitunter auch einen sehr hohen Fettgehalt aufweisen. Für ihren letztlichen Geschmack ist das Fett aber auch essentiell und eigentlich auch unverzichtbar.

Bei Cheat Meat nehmen wir aber um diese Nährwerte erreichen zu können nur ganz mageres Fleisch, was ohne weiteres auch echt ziemlich trocken und fad schmecken würde, aber dadurch, dass wir unseren Fleischkäse noch mit etwas Skyr verfeinern, können wir den herkömmlichen Fleischkäse nahezu 1 zu 1 nachahmen. 

Man könnte jetzt zwar meinen, dass Skyr im Fleisch nicht geil schmecken kann, aber glaub mir, das schmeckst du am Ende gar nicht! Es hilft uns einfach nur, diesen Ästhetik und vor allem auch die Konsistenz des Originals authentisch einzufangen. Den Rest erledigen die anderen Zutaten.

Wir haben uns da echt lange mit der Verfeinerung der Rezepturen beschäftigt, verwenden auch nicht überall Skyr, sondern auch teilweise einen anderen Frischkäse, wenn das am Ende für das bessere Mundgefühl und den volleren Geschmack gesorgt hat und sind echt extrem stolz auf unser Endergebnis.

Den einzigen Unterschied, den man zum Original ausmachen kann, ist, dass die Cheat Meat Produkte logischerweise nicht so vor Fett sprießen. Ich denke, der Vergleich hier alleine schon von unserem Fleischkäse links und dem aus dem Supermarkt spricht Bände genug.

Oder auch dieser hier, wo wir jetzt mal unsere Interpretation der Weißwurst mit der aus der Industrie vergleichen und auffällt, dass bei uns diese weißen Stückchen in der Wurst fehlen. Diese weißen Stückchen sind dabei die sichtbaren Rückstände der Schwarte, die allerdings so bei uns nicht verarbeitet wird, weil die pro 100 g über 30 g Fett aufweist. 

Solche kleinen Unterschiede werden dann natürlich auch mit dem Auge sichtbar, aber da wir unsere Produkte abseits solcher Feinheiten wie ganz traditionelle Wurstware herstellen, also auch mit denselben Gewürzen etc., werden sich diese Feinheiten nicht großartig bemerkbar machen. Außer natürlich bei den Nährwerten, denn die liegen pro 100 g immer bei ca. 100 kcal, 17 – 20 g Eiweiß, um die 2 g Fett und unter 2 g Kohlenhydrate.

Umgesetzt haben wir bisher Fleischkäse, Weißwurst, eine weiße Rostbratwurst und die rote Bockwurst. Diese Produkte sind also alle heute schon erhältlich und weitere Produkte sind ebenfalls schon in der Pipeline. Hier kommt es eigentlich nur darauf an, wie ihr das Ganze annehmt und was ihr euch so wünscht, denn möglich ist tatsächlich noch sehr viel mehr!

Mit eine der größten Herausforderungen für uns war es jetzt zum Launch, dass wir unsere Produkte nicht nur in größeren Mengen herstellen können, sondern diese dann auch noch möglichst frisch an den Kunden bringen. Die Haltbarkeit ist natürlich bei solchen Produkten ein großes Thema.

Anfangs wollten wir noch, dass Dennis die Produkte am Wochenende bei sich in seinem Metzgerei Lehrbetrieb mehr oder weniger alleine herstellt, aber dann haben wir zum Glück noch rechtzeitig eine wesentlich bessere Lösung gefunden.

Wir haben nämlich hier im Allgäu eine Partnermetzgerei ausfindig gemacht, die für uns die Ware genau nach unserer Rezeptur produzieren kann.

Dabei wird die Ware jede Woche und zwar immer am Freitag je nach Bestellmenge neu produziert, über das Wochenende heruntergekühlt bzw. im Falle unserer roten Grillwurst auch geräuchert und dann in der neuen Woche an euch ausgeliefert.  

Durch diese Partnerschaft können wir dann zwei Sachen garantieren. Erstens, dass nur Fleisch aus Süddeutschland verwendet wird und sich die Metzgerei dabei auch durch ein Haltungsprogramm für das Tierwohl einsetzt und zweitens, dass eben immer wieder frisch für euch produziert wird, die nicht wochenlang in irgendwelchen Kühlregalen stand.

Genau das ist dann auch unser Qualitätsversprechen, das uns von typischer Industrieware aus dem Supermarkt abheben soll und dadurch, dass Cheat Meat immer ganz frisch produziert wird, sind die Produkte bei euch Zuhause immer noch ca. 2 Wochen im Kühlschrank haltbar. Das ist dann aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn wer die Haltbarkeit noch weiter erhöhen möchte, packt das Ganze optional einfach noch in die Gefriertruhe. 

Dadurch verlängert sich dann die Haltbarkeit auf ca. 3 Monate. Ihr müsst nur dann beim Auftauen darauf achten, dass ihr das langsam im Kühlschrank macht, damit keine größeren Einbußen beim Geschmack entstehen. 

Denn ebenfalls anders als bei vielen Fleischprodukten aus der Industrie verzichten wir auf die allermeisten Zusatzstoffe und setzen wirklich nur das Nötigste ein, um die Produkte einerseits möglichst natürlich, andererseits aber auch für diese 2 Wochen haltbar zu machen. 

Dafür muss unser Fleischkäse auch beispielsweise vorgebacken werden, weil das Brät alleine nicht mal eine Woche im Kühlschrank haltbar gewesen wäre. 

Wenn wir jetzt zum Schluss zum Preis kommen, dann sei euch gesagt, dass wir uns hier echt viele Gedanken gemacht haben, wie wir das möglichst attraktiv gestalten können, denn so eine Qualität vom Metzger kostet natürlich mehr als ein Industrie-Würstchen vom Discounter. 

So waren wir beispielsweise der Meinung, dass vor allem große Packungen mit ca. 500 g erstmal die beste Option sind, weil sie ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Diese Menge können wir nämlich vor Rabattcode Felix für nur 13,49 EUR anbieten und wenn man zum Probieren alle vier Produkte auf einmal nimmt, dann bekommt man das Bundle sogar nochmal etwas vergünstigt für 49,99 EUR. 

Die Versandkosten mussten wir dafür staffeln, weil gekühlter Versand einfach extrem teuer ist, aber wenn ihr etwas mehr einkauft, haben wir auch zunehmend die Möglichkeit, den Versand für euch zu übernehmen. Sowas rechnet sich aber halt erst ab einem gewissen Einkaufswert für uns. So transparent muss man an der Stelle sein.

Uns ist bewusst, dass wir mit dem Preis höher liegen als das Fleisch vom Discounter, aber das, was wir bieten, ist auch wirklich null damit vergleichbar.

Ich habe jetzt in meiner YouTube Laufbahn schon einige Angebote bekommen meine eigenen Produkte auf den Markt zu bringen und ich hab’s nie getan, eben weil ich es auch nie wirklich gefühlt habe.  Aber mit Cheat Meat ist aber anders und ich bin wirklich unfassbar stolz darauf euch von nun an diese Produkte anbieten zu können!

*Die Website arbeitet mit Affiliate Links. Durch das Nutzen dieser Links kann man meine Arbeit unterstützen, ohne mehr bezahlen zu müssen. Außerdem gilt Werbung wegen Produkterkennung.*