Welche Kompromisse geht man bei Bodylab für die günstigen Preise ein?

Datum: 28.02.2024

Ursprünglich war einfach nur geplant, dass ich ein Gewinnspiel Video mit Bodylab24 Produkten mache. Ich wollte aber dieses Video dafür nutzen euch zu zeigen, wofür Bodylab für mich als Marke steht. Somit bekommt ihr hier quasi eine Art Markenanalyse plus noch ein Gewinnspiel on top! Dafür müsst ihr, wie im Video gesagt, genau kommentieren, was ihr haben möchtet!

*Hinweis: Das Gewinnspiel ist mittlerweile abgelaufen*

Transkript:

Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Giveaway! Zusammen mit Bodylab24 verlose ich dieses Mal insgesamt 10 Supplement Pakete. Was es konkret zu gewinnen gibt und wie man sich eine Teilnahme sichert, erfahrt ihr nach dem Intro!

Diesen Gewinnspiel Videos versuche ich normalerweise immer ein gewisses Thema zu geben und ich fand es dieses Mal ganz passend, wenn ich anhand der Produkte herausarbeite, wofür Bodylab für mich als Marke steht. Also was man von denen erwarten kann und was eher nicht. Und um es zu Beginn mal auf des Wesentliche herunterzubrechen:

Bei Bodylab habe ich das Gefühl, dass sie nicht den Anspruch an sich selbst haben, der lauteste und innovativste Supplement Hersteller zu sein, man schaut glaube ich schon viel auf die Konkurrenz, versucht dann auch deren erfolgreichsten Produkte selbst umzusetzen, das aber dann halt immer zu einem möglichst günstigen Preis. Das natürlich alles in einem Rahmen, damit es auch wirtschaftlich noch funktioniert, aber man schaut halt bei der Entwicklung direkt, wo man noch etwas sparen kann, um ein Produkt nicht unnötig teurer zu machen und gibt das dann auch entsprechend an den Kunden weiter.

Das Whey Protein gibt es hier zum Beispiel für in der Regel immer um die 20 EUR pro Kilogramm. Damit das aber wirtschaftlich umsetzbar ist, produziert Bodylab ihre Produkte in den Niederlanden selbst, kauft also auch die Rohstoffe dafür selbst ein, verzichtet dabei auf ausuferndes Marketing, weswegen man es oft sogar nicht mal mitbekommt, wenn neue Produkte in den Shop wandern und achtet bei so Kleinigkeiten wie den Dosen dann auch noch darauf, dass die nicht mit Labels beklebt, sondern via Laser bedruckt werden, wo man ab einer gewissen Menge an Dosen dann auch günstiger wegkommt. 

Beim Vegan Protein fällt der Preis pro kg nach Code sogar nochmal etwas günstiger aus und das obwohl das Produkt rein qualitativ gesehen durchaus vorne mitspielt. Die absolute Speerspitze in diesem Bereich sind ja jene veganen Proteinpulver, die zusätzlich zu den pflanzlichen Rohstoffen auch noch mit freien Aminosäuren arbeiten, um sowohl Eiweißgehalt als auch Aminosäurenprofil nochmal ganz gezielt aufwerten zu können, aber das kostet halt auch in der Produktion dann deutlich mehr, weswegen diese Art von Proteine auch wesentlich teurer ausfallen. 

Bei Bodylab bekommt man dieses Extra Treatment nicht, allerdings ist die Zusammenstellung der Rohstoffe für ein veganes Proteinpulver trotzdem sehr stimmig und bietet einen für vegane Maßstäbe sehr soliden Eiweißgehalt. 

Ich vergleiche die Aminogramme veganer Proteinpulver ja gerne in meiner Tabelle hier und da schneidet das Vegan Protein von Bodylab unter den Proteinpulvern ohne den Zusatz freier Aminosäuren mit am besten ab plus es überzeugt dann halt auch noch mit einem besonders günstigen Preis. Deswegen war das auch bei meinem veganen Proteinpulver Video zuletzt mein Favorit in Sachen Preis-Leistung.

Für das Gewinnspiel habt ihr übrigens die Wahl, ob ihr lieber das Whey Protein oder das Vegan Protein gewinnen wollt. Und auch den Geschmack könnt ihr raussuchen. Mein persönlicher Favorit beim Whey wäre allerdings der Cookies and Cream Flavour und beim Vegan bin ich bei Haselnuss hängen geblieben.

Das zweite Produkt, das man gewinnen kann, ist der Rice Pudding. Hier gibt es schon einige verschiedene Arten, die zwar alle logischerweise immer auf Reis basieren, aber sich in der Zubereitung und beim Geschmack zum Teil echt stark voneinander unterscheiden.

Der Rice Pudding von Sinob beispielsweise, den es übrigens exakt identisch auch bei Big Zone zu kaufen gibt, der zieht wesentlich mehr Wasser als andere Konsorten und nimmt dabei dann so eine fast schon Püree-artige Konsistenz an. 

Der Rice Pudding, den VAYU damals groß gemacht hat, der ist schon im Rohzustand viel körniger und nimmt fertig zubereitet dann eher diese Milchreis-artige Konsistenz an, was auch meine liebste Art von Rice Pudding ist. 

Übrigens wird Rice Pudding immer besser, wenn man noch etwas Salz mit verarbeitet! Man würde ja auch keinen Kuchen ohne Salz backen.

Dieses Reisgranulat gibt es aber längst nicht mehr nur exklusiv bei VAYU bzw. jetzt ESN zu kaufen, sondern mittlerweile auch bei All-Stars, GN, Gods Rage, Overshield oder eben auch bei Bodylab24. 

Dort aber dann zum günstigsten Preis mit nach Code Felix für rund 22 EUR pro 3 kg Dose. 

Bei der direkten Gegenüberstellung ist mir zwar aufgefallen, dass der ESN Rice Pudding etwas schleimiger wird im Vergleich, aber der Unterschied ist mir wirklich erst beim Direktvergleich aufgefallen und ich kann auch nicht ausschließen, ob das nicht auch einfach nur natürliche Unterschiede von Charge zu Charge waren.

Das dritte Produkt, das ihr gewinnen könnt, ist der neue Protein Oats Bar und hier wird diese Philosophie von Bodylab für mich sogar mit am deutlichsten. Auf den ersten Blick wirkt der Haferriegel von Bodylab super Basic, fast schon ein bisschen lieblos, wenn man ehrlich ist, aber das war eine der wichtigsten Maßnahmen, die man treffen musste, um die Konkurrenz in Sachen Preis wieder unterbieten zu können. 

Diese Schicht auf den Haferriegeln, die bei ESN ja immer drauf ist und bei All Stars bei den meisten, das ist tatsächlich eine Komponente, die mit einem deutlich spürbaren Aufpreis einhergeht. Darauf hat man auf Seiten von Bodylab24 aber bewusst verzichtet, um den Haferriegel wieder etwas günstiger zu machen.

Und etwas günstiger heißt in diesem Falle, dass der Preis pro Riegel je nach Angebot bei nur knapp über einem EUR liegt, was sich für einen 100 g Haferriegel mit dieser Proteinkomponente aus Sojacrispies und Whey Protein schon echt sehen lässt.

Geschmacklich muss man natürlich festhalten, dass ohne diese Schicht on top dieses gewisse Etwas ein bisschen abhanden kommt, aber andererseits fällt dieses Topping bei der Protein Variante bei All Stars wegen der Nährwerte ohnehin nur sehr dürftig ausgefallen, weswegen der Kompromiss, der zweifelsohne da ist, dann doch gar nicht mal so groß ausfällt im Vergleich. 

Für Genussmenschen mit höchstem Anspruch wäre Bodylab aber dann trotzdem eher die falsche Marke. Bodylab geht nämlich für diesen günstigeren Preis schon auch bewusst Kompromisse bei solchen Dingen ein, aber halt nur da, wo man es selbst noch als vertretbar ansieht. Und bei einem Produkt wie dem Protein Oats Bar war das dann eben diese Schokoladenschicht oben drauf. Kann man von halten, was man will, preisbewussten Menschen kommt sowas als Alternative aber sicherlich entgegen. 

Und genau so habe ich auch Bodylab bei mir im Kopf abgespeichert. Die Produkte sind unter dem Strich echt solide, definitiv nicht die Speerspitze auf dem Markt, aber das wird dann halt mit dem Preis wieder kompensiert. Und ich glaube, das ist auch einer der Gründe, warum man hier auf dieses laute Marketing eher verzichtet und sich mit dieser Rolle als Underdog echt zufrieden gibt. 

In Summe besteht das Gewinnspiel Paket jetzt also aus einem Proteinpulver der Wahl, sprich entweder das Whey oder das Vegan, dann einer 3 kg Dose Reis Pudding, einer 12er Box der Protein Oats Bars und dann auch noch aus einem vierten Produkt als Überraschung, das ich aber noch nicht verraten möchte. Nur so viel, auch davon werdet ihr gleich 12 Stück erhalten!

Insgesamt 7 Pakete davon verlose ich unter allen, die diesen YouTube Kanal abonniert haben und unter dem Video kommentieren, wie ihr Wunschpaket dann am besten aussehen sollte. Ihr schreibt also in den Kommentar, welches Proteinpulver und welchen Oats Bar ihr jeweils in welchem Geschmack haben möchtet, damit ich das bei der Auslosung dann auch direkt berücksichtigen kann. Links zu den Produkten, wo ihr euch nochmal alle Flavours anschauen könnt, findet ihr in der Beschreibung. 

3 weitere Pakete werden dann unter meinen Followern auf Instagram verlost, dort kommentiert ihr den entsprechenden Beitrag dann einfach auf dieselbe Art und Weise. Es reicht dabei auch übrigens immer ein Kommentar, doppelte Kommentare werden nicht gezählt.

Zeit habt ihr dafür genau eine Woche und am kommenden Mittwoch gebe ich dann die Gewinner hier in den Kommentaren und auf Instagram via Story bekannt. Ich wünsche euch viel Erfolg dabei!

*Die Website arbeitet mit Affiliate Links. Durch das Nutzen dieser Links kann man meine Arbeit unterstützen, ohne mehr bezahlen zu müssen. Außerdem gilt Werbung wegen Produkterkennung.*