


No Whey Pro
Rocka Nutrition waren so ziemlich die Ersten, die ein veganes Proteinpulver herausgebracht haben, das nicht nur mit zweierlei pflanzlichen Rohstoffen arbeitet, sondern das Aminosäurenprofil auch ganz gezielt mit freien Aminosäuren aufgewertet haben. Das Ergebnis ist ein Protein mit hohem Eiweißgehalt im 80er-Bereich gepaart mit einer Proteinqualität, die sich vor einem Whey Protein nicht mehr verstecken muss und einer tendenziell etwas flüssigeren Konsistenz als sonst üblich im veganen Bereich.
- FitnessFoodCorner

Protein Bar
Die bisher leckersten veganen Proteinriegel dieser Art, die ich gegessen habe. Besonders Butter Cookie und Peanut Butter schmecken wirklich absolut fantastisch, haben nen geilen Crunch und nur minimalen pflanzlichen Beigeschmack. Nährwerte sind ausbaufähig wie so oft im veganen Bereich, aber dafür natürlich zuckerfrei und eben echt genießbar. Ist Stand Januar 2025 der Proteinriegel, den ich aktuell am liebsten esse, wenn wir von den Nährwerten absehen.
- FitnessFoodCorner

Protein Soup
Die Rocka Protein Soup ist im Grunde wie ein normales Proteinpulver, nur dass sich der Inhalt wie eine Suppe verhält. Man bereitet sich die Suppe ganz normal im Shaker zu, gibt die Suppe dann in einen Teller und erwärmt diese entsprechend. Das funktioniert in der Praxis echt hervorragend. Die Suppen (Curry und Tomato) kommen auf 161 bzw. 165 kcal und weisen 20 g veganes Protein je Tüte auf. Dass da so viel Protein drin ist, schmeckt man kaum. Verfeinern lässt sich das dann noch mit beispielsweise Balsamico. Ich bin ziemlich begeistert davon, wenn ich ehrlich bin!
- FitnessFoodCorner